Ein Kohlefaser-Herstellung sprozess beginnt mit der Karbonisierung. Um qualitativ hochwertige Kohlefasern zu erhalten, muss das Vorläuferpolymer einen hohen Kohlenstoffgehalt enthalten. Dies wird durch einen chemischen Prozess namens Pyrolyse erreicht. Das Polymer wird in Gegenwart eines organischen Katalysators auf hohe Temperaturen erhitzt und dann abgekühlt. Die Karbonisierung wird in mehreren Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt und Transportwesen, aber auch für viele Produkte wie Golfschläger, Helme und Küchenutensilien.